Naturparkplan Südheide 2032 Naturpark Südheide
Im Naturpark Südheide stehen seit jeher der Schutz von Natur und Landschaft, die Erholung der Menschen und die Stärkung der regionalen Wertschöpfung im Fokus. Damit leistet der Naturpark seit seiner Gründung 1964 einen großen Beitrag für eine lebenswerte Region.
Wie überall ändern sich auch hier Rahmenbedingungen: Klima, Mobilität, Wirtschaft und Gesellschaft, Landwirtschaft oder die touristischen Erfordernisse.
Um diesen Wandel zu gestalten, erstellt der Landkreis Celle als Träger des Naturparks Südheide bis Ende 2022 für das gesamte Gebiet einen qualifizierten Naturparkplan. Beteiligt sind die Kommunen und die Öffentlichkeit, bestehende Planungen fließen mit ein.

Perspektiven zur nachhaltigen Entwicklung
Der Naturparkplan, der durch das Land Niedersachsen und Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird, soll Handlungsorientierung geben und Entwicklungsperspektiven für den Naturpark bis 2032 aufzeigen.
Er ist als konzeptioneller Leitfaden und Arbeitsgrundlage zu verstehen, der auf breiter Beteiligungsbasis gut in der Region verankert ist. Für Politik, Verwaltung und andere bietet sich damit eine zukunftsorientierte Argumentations- und Entscheidungshilfe zur Regional- und Landschaftsplanung. Auf dieser Grundlage, sollen weitere Fördermittel für die Region eingeworben werden.
Öffentlich zugänglich für alle Interessierten ist der Naturparkplan als qualifiziertes Fundament gedacht, um weitere Projekte im Naturpark Südheide für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu initiieren.

© Lüneburger Heide GmbH
Info und Kontakt
Naturpark Südheide
www.naturpark-suedheide.de