Naturparke in Niedersachsen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Naturparke in Niedersachsen
    • Übersicht der Naturparke
    • Gesetzliche Grundlage
    • Koordinierungsstelle
    • Natur- und Geoparkförderung
  • Naturparke erleben
    • Veranstaltungskalender
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Erklärfilm „Was ist ein Naturpark?“
    • Zukunftsstrategie 2033
  • Publikationen

Wir verwenden Cookies

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Webseite zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und dir ein großartiges Webseiten-Erlebnis zu bieten. Datenschutz.


  1. Naturparke in Niedersachsen
  2. Galerien
  3. Zukunftsstrategie 2033

Zukunftsstrategie 2033

29. Juli 2024
von links: Christian Wiegand (Geschäftsführer Naturpark Weserbergland), Christian Meyer (Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz) und Tom Jürgens (Vorsitzender der Verbandsversammlung Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreistages HM) © Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
von links: Christian Wiegand (Geschäftsführer Naturpark Weserbergland), Christian Meyer (Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz) und Tom Jürgens (Vorsitzender der Verbandsversammlung Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreistages HM) © Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
von links Claudia Wolff (Geschäftsführerin Naturpark Solling-Vogler) und Ralf Buberti (Kreisbaurat LK Holzminden) © Naturpark Solling-Vogler
von links Claudia Wolff (Geschäftsführerin Naturpark Solling-Vogler) und Ralf Buberti (Kreisbaurat LK Holzminden) © Naturpark Solling-Vogler
Vorstand Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. und Naturpark Lüneburger Heide © Vorstand Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.
Vorstand Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. und Naturpark Lüneburger Heide © Vorstand Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.
© 2025 Koordinierungsstelle Niedersächsische Naturparke - Alle Rechte vorbehalten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einwilligung widerrufen

Gemeinsam Gutes tun!