Schrift-größe anpassen

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Start-seite

Aktuelles

Ab dem 26.04.2022 kann sich im Jahresbericht der Niedersächsischen Naturparke über ausgewählte Projekte der 14 Naturparke informiert werden.

MEHR

Die niedersächsische Nationalen Naturlandschaften beteiligen sich am Rahmenprogramm des 36. Deutschen Naturschutztags (DNT) mit einem Führungsangebot vom 25. Juni bis 03. Juli 2022.

MEHR

Die Niedersächsischen Naturparke haben ein neues Logo für ihre gemeinsame Arbeit.

MEHR

MIT DER GROSSAUFNAHME EINER SPRINGSPINNE LÄDT DER VERBAND DEUTSCHER NATURPARKE E. V. (VDN) AMATEUR- UND PROFI-FOTOGRAFEN AUCH 2022 WIEDER HERZLICH ZUR TEILNAHME AM FOTOWETTBEWERB „AUGENBLICK NATUR!“ EIN. VON APRIL BIS OKTOBER GIBT ES WECHSELNDE MONATSTHEMEN

MEHR

Im Naturpark Lüneburger Heide wurden Mitte November 2021 bei der ersten gemeinsamen Jahrestagung der Dachverbände Verband Deutscher Naturparke (VDN e. V.) und Nationale Naturlandschaften (NNL e. V) die Kooperationsverträge unterzeichnet.

MEHR

Niedersachsen feierte am 01.11.2021 sein 75. Landesjubiläum. Aus diesem Grund überreichte Umweltminister Olaf Lies am 25.11.2021 Doreen Juffa, AG-Sprecherin der Niedersächsischen Naturparke, einen Feldahorn.

MEHR

Am 25.10.2021 trafen sich im Naturpark Solling-Vogler Vertreter:innen der Niedersächsischen Naturparke zur Übergabe ihres Positionspapieres zum "Niedersächsischen Wegs" mit dem Lenkungskreis des "Niedersächsischen Wegs".

MEHR

Am 27.07.2021 wurde vom Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz die gemeinsame Broschüre "Natürlich großartig" in Zusammenarbeit mit den Großschutzgebieten in Niedersachsen veröffentlicht. Auf 51 Seiten stellen sich die 14 Naturparke, 2 Nationalparke und 2 Biosphärenreservate in Niedersachsen vor. Zusätzlich erhalten Sie allgemeine Informationen über Großschutzgebiete, Tipps zum nachhaltigen und naturverträglichen Reisen und Verhaltenstipps in der Natur.

MEHR

Ab dem 25.02.2021 kann sich im Jahresbericht der Niedersächsischen Naturparke über ausgewählte Projekte der 14 Naturparke informiert werden.

MEHR

Poetry Slammer Tobias Kunze begleitet poetisch durch die 14 Naturparke. Die Niedersächsische Landesregierung hat den neuen Naturparkefilm auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht.

MEHR
Drucken Zum Seiten-anfang