Schrift-größe anpassen

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
Start-seite

Austausch mit SPD-Abgeordneten im Landtag

Die Naturparke in Niedersachsen tauschten sich am 28.06.2023 auf der umweltpolitische Konferenz der SPD-Landtagsabgeordneten mit den MdLs Retzlaff, Hanisch, Bloem und Pott unter anderem zu den Themen "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und "Digitalisierung" aus.

© Andrea Brenner

 "Unsere Natur- und Geoparke werden wir fördern. Wir stärken Umweltbildungsangebote, sichern dauerhafte und auskömmliche Finanzierung der Nationalparkhäuser und -zentren und schaffen zusätzliche Stellen für Rangerinnen und Ranger.", so steht es im Koalitionsvertrag. Als Vertreter der Naturparke in Niedersachsen folgten der Einladung, sich über die Themen im Koalitionsvertrag mit den MdLs Retzlaff, Hanisch, Bloem und Pott auszutauschen, die Naturparke Wildeshauser Geest, Steinhuder Meer, Lüneburger Heide und Elm-Lappwald sowie die Koordinierungsstelle der Naturparke in Niedersachsen. Die MdLs informierten sich über die Herausforderungen der Naturparke und über die Fördermöglichkeiten durch das Land Niedersachsen. Auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) war ein wichtiger Schwerpunkt des Treffens. Die Naturparke berichteten wie sie BNE im Naturparkalltag umsetzten und wie sie die verschiedenen Zielgruppen erreichen. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Naturparkkitas und -schulen. Auch das Thema "Digitalisierung" war ein weiterer Schwerpunkt des einstündigen Treffens. 

 

Drucken Zum Seiten-anfang